Um die Wasseroberfläche optimal reinigen zu können, muss der Skimmer zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Diesen Zustand erreichst Du, wenn der Wasserstand ungefähr bis zur Mitte des Skimmers reicht.
Achte darauf, dass der Wasserstand nie so niedrig wird, dass die Filterpumpe über den Skimmer Luft ansaugt. Dadurch kann die Pumpe trockenlaufen und schwer beschädigt werden. Du solltest daher den Wasserstand einmal die Woche kurz überprüfen.
Die Skimmerklappe sorgt dafür, dass auch nach dem Abschalten der Pumpe der gesammelte Schmutz im Skimmerkorb verbleibt und nicht zurück in den Pool schwimmt. Damit sich aber nicht zu viele Blätter und andere grobe Verschmutzungen dort ansammeln, solltest Du auch den Skimmerkorb regelmäßig kontrollieren.