Von Zeit zu Zeit sollte bei Deinem Spa etwas Luft nachgepumpt werden. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verändern den Luftdruck und können zu einem gewissen Luftverlust führen. Insbesondere bei neu angeschafften Whirlpools entweicht zu Beginn etwas Luft, was ebenfalls völlig normal ist. Bitte befolge die Aufbauanleitung, um den passenden Luftdruck wiederherzustellen.
Die Luft kann auch bei befülltem Whirlpool problemlos nachgepumpt werden. Befolge hierfür einfach die nachfolgenden Schritte und orientiere Dich je nach Spa-Modell an einer der beiden folgenden Abbildungen:
Schritt 1: Verschließe die Anschlüsse auf der Innenseite des Whirlpools, sodass nichts auslaufen kann.
Schritt 2: Trenne die Pumpe vom Pool und nutze den Aufblasschlauch, um mit Hilfe der Pumpe Luft nach zu pumpen.
Schritt 3: Befestige anschließend die Pumpe wieder am Poolbecken.
Nachpumpen bei AirJet Spas
Nachpumpen bei HydroJet Pro Spas
Ein übermäßiges Aufblasen ist hierbei nicht zu befürchten. Der Druck wird vielmehr geringer sein, als es beim Aufpumpen ohne Wasserfüllung der Fall wäre.