Nein. Dies würde zu einem unnötig hohen Stromverbrauch führen. Um das Wasser garantiert klar und sauber zu halten, ist neben dem korrekten Einsatz von Poolchemie eine Filterung von acht Stunden am Tag angeraten. Da dies individuell sehr unterschiedlich ist und von verschiedenen Faktoren, wie z. B. der Nutzungsintensität, ob vor der Nutzung geduscht wird etc., abhängig ist, kann z. B. bei mäßiger Nutzung auch eine Filterung in zwei Zyklen à zwei Stunden ausreichen. Da es sich hier um Richtwerte handelt, solltest Du die Filterzeit auf jeden Fall an die Nutzungsgegebenheiten anpassen, da stehendes Wasser schneller dazu neigt, einen Biofilm zu bilden oder gar umzukippen.
Hinweis: Die Filterung schaltet sich nach einem Lauf von 72 Stunden aus Energiespargründen automatisch ab.