Da die Anzeige E02 auf Deiner Pumpeneinheit verschiedene Ursachen haben kann, findest Du in der nachfolgenden Tabelle die möglichen Ursachen und Tipps für die Behebung. Unter der Abbildung findest Du außerdem ein Video zur Behebung.
Hinweis: Nach jedem Lösungsversuch sollte die Pumpeneinheit durch Betätigen des Reset-Knopfes neu gestartet werden.
E02 | ||
Beschreibung | Mögliche Ursache | Behebung |
Wasserhöhe zu gering. | Der Wasserstand im LAY-Z-SPA® ist geringer als die Mindestfüllung. | Prüfe, ob das Wasser mindestens bis zur Minimum-Markierung auf dem Liner steht und fülle ggf. etwas Wasser nach. Prüfe anschließend bitte, ob die Wasserwerte sich stark verändert haben und ggf. ein Eingreifen notwendig ist. |
Fehlerhafter Wasserfluss | Die Verschlusskappen auf der Innenseite des Liners wurden nicht entfernt. | Entferne bitte die schwarzen Verschlusskappen, bevor Du den Whirlpool aufheizt, filterst oder die Massagefunktion nutzt. |
Die Filterkartusche(n) ist/sind verschmutzt. | Entferne das Filtergehäuse auf der Innenseite des Liners und drücke die Filter- oder Heiztaste. Erscheint keine Fehlermeldung mehr, reinige oder ersetze die Filterkartusche und setze sie wieder ein. | |
Das Filtergehäuse behindert den Durchfluss. | Entferne das Filtergehäuse mit der Filterkartusche und prüfe die schwarze Membran im Inneren. Diese sollte flach am Gehäuse anliegen. Wenn dies der Fall ist, lasse den Whirlpool einmal ohne angebrachte Filterkartusche laufen und prüfe, ob der Fehlercode erneut auftritt. | |
Die Schmutzsiebe sind verschmutzt. | Stelle sicher, dass die Schmutzsiebe frei von Ablagerungen sind. | |
Die Rohre innerhalb des Liners sind geknickt oder verbogen. | Trenne die Pumpeneinheit vom Liner und prüfe die Rohre im Inneren des Liners. Du kannst diese mithilfe warmen Wassers in die richtige Form bringen. | |
Der Whirlpool benötigt einen thermischen Reset. | Bitte folge den Anweisungen im angefügten Video. | |
Gestörte Wasserdurchflusssensoren aufgrund von Schmutzablagerungen | Bitte führe eine Rückspülung durch, wie sie im Video unten gezeigt wird. | |
Dichtungen in der Verbindung zwischen Pumpeneinheit und Pool beschäftigt | Trenne die Pumpeneinheit vom Liner und überprüfe den Zustand der Dichtungsringe. Um Verschmutzungen zu entfernen, führe eine Rückspülung durch. Sollten die Dichtungen beschädigt sein, kannst Du im Bestway® Ersatzteilstore neue erwerben. | |
Wölbung im Inneren des LAY-Z-SPA® | Durch eine Wölbung im Gewebe der Poolfolie kann der Wasserdurchfluss beeinträchtigt sein. In diesem Fall wird ein neuer Liner benötigt. | |
Falsche Positionierung der Luftdüsen (unterhalb des Schmutzsiebes) | Auch eine Fehlpositionierung der Luftdüsen kann den normalen Wasserdurchfluss beeinträchtigen. In diesem Fall wird ein neuer Liner benötigt. | |
Umgebungstemperatur zu gering | Außentemperatur ist bei Aufbau des Whirlpools unter 6 °C - Frostwächter wird aktiviert, die Pumpe versucht Ausgleich durch Heizen, Wasserdurchfluss fehlt. | Baue den Pool nur in einer Umgebung mit einer Temperatur von mindestens 10 °C auf. Anschließend kann der Pool in eine kühlere Umgebung gebracht werden. Alternativ kannst Du den Liner mit vorgewärmtem Wasser füllen. |
Ergänzend kannst Du Dich auch an folgendem Video orientieren:
Und so führst Du eine Rückspülung durch:
Season 2021 Season 2020 und ältere Modelle
Eine Anleitung zur Durchführung des thermischen Resets findest Du hier:
Sollte sich herausstellen, dass die Anzeige auf einen Defekt Deiner Pumpeneinheit zurückzuführen ist, kannst Du diese während der zweijährigen Garantiezeit selbstverständlich über unseren dafür vorgesehene Reklamationsformular beim Bestway® Kundenservice reklamieren.