Wie Du deinen WLAN-fähigen LAY-Z-SPA® mit dem Internet zu verbindest, wird in der folgenden Anleitung Schritt für Schritt erklärt. Unterstehend im Beitrag findest Du außerdem Videoanleitungen zur Unterstützung.
Schritt 1: Lade die BESTWAY Smart Hub™ App im App Store oder Google Play Store herunter. Du kannst hierfür auch den folgenden QR-Code scannen.
Schritt 2: Vergewissere Dich, dass Dein Mobilgerät mit dem lokalen, nicht-öffentlichen WLAN verbunden ist.
Schritt 3: Schließe Deinen Whirlpool an das Stromnetz an und führe einen PRCD-Test durch. Drücke und halte die WLAN-Taste Deiner Pumpeneinheit für drei Sekunden gedrückt, um mit dem Synchronisationsvorgang zu beginnen. Die Kontrollleuchte blinkt langsam auf.
Schritt 4: Öffne die Bestway® Smart Hub™ App auf Deinem Smartphone.
Schritt 5: Melde Dich an oder registriere Dich mit Deiner E-Mail-Adresse. Solltest Du aus Österreich sein und Probleme bei der Anmeldung haben, wähle als Land Deutschland aus. Nun sollte die Registrierung funktionieren.
Schritt 6: Gebe Dein WLAN-Passwort ein, sobald das Signal erfasst wurde.
Schritt 7: Wechsle das WLAN zu W-LayZSPA-xxx mit dem Passwort 123456789. (Dieser Schritt ist bei Android-Smartphone nicht notwendig)
Schritt 8: Gehe zurück zur App und warte, bis der Verbindungsvorgang abgeschlossen ist. Im Anschluss kannst Du Deinen LAY-Z-SPA® über das Smartphone und das zentrale Bedienfeld steuern.
Allgemeine Hinweise:
- Die App unterstützt Android 7.0 und höher und iOs 10.0 und höher.
- Das Gerät unterstützt lediglich ein 2,4 GHz-Netz.
- Eine Verbindung ist nur mit ausreichenden Signalen zum Netzwerk bei Smartphone und LAY-Z-SPA® möglich.
- Bei der Einrichtung der App müssen Standortdienste für die App freigegeben werden.
- Vor der Nutzung eines öffentlichen WLANs wird dringend abgeraten.
- Das Gerät kann nur mit einem Smartphone zur Zeit bedient werden.
- Die Verbindung zwischen Pumpeneinheit und Smartphone kann durch langes Drücken der WLAN-Taste getrennt werden.
Sharing-Funktion
Bitte beachte, dass nur eine Person den jeweils generierten Shared-QR-Code scannen kann. Um ihn mit anderen Geräten zu teilen, muss jedes Mal ein neuer Shared-QR-Code generiert werden. Der Shared-QR-Code ist lediglich 15 Minuten lang gültig. Die Sharing-Funktion kann nur von Nutzern im selben Land verwendet werden.