Setze den Pumpenschlauch aufrecht auf das Ventil auf und drehe im Urzeigersinn den Schlauchanschluss auf das Ventil, sodass die Verriegelung greift. Nach erneutem Drehen im Uhrzeigersinn sitzt der Schlauch fest und das Board kann mit der Doppelhubpumpe aufgepumpt werden.
Um zu verhindern, dass der Schlauch beim Aufpumpendes SUPs nicht rausspringt, muss der Anschluss der Pumpe fest in das Ventil gedrückt und richtig festgedreht werden.
Wichtig: Bitte überprüfe beim ersten Gebrauch des Boards sowie nach längerer Lagerzeit das Luftventil und ziehe es zuerst mit Hilfe des mitgelieferten Schraubenschlüssel fest.
Vergewissere Dich, dass die innere Ventilfeder nicht zusammengedrückt wird. Ist die Ventilfeder zusammengedrückt
Drücke das Ventil herunter und drehen es gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die innere Ventilfeder aus der Arretierung löst und sie sich in der geöffneten, oberen Position befindet.
Bringen den Schlauch an der Aufblasposition der Hochdruck-Handluftpumpe an. Blase das Board bis zu einem Druck von 1,03 Bar (15 PSI) auf. Schrauben den Deckel des Luftventils nach dem Aufblasen wieder auf.
Weitere Hinweise:
Sollte es zu einem übermäßigen Aufblasen kommen, drücke das Federventil herunter, bis ein angemessener Druck erreicht ist und befestige das Luftventil.
Wird das Board unbenutzt der Sonne ausgesetzt, kann dies zu einer Überdehnung und Beschädigungen am Board führen. Prüfe den Druck und lasse vorsichtig etwas Luft ab, bis der korrekte Druck erreicht ist.
Der Druckmesser dient lediglich zu Referenzzwecken beim Aufblasen und darf nicht als Präzisionswerkzeug verwendet werden.