Ein solches Schadensbild, wie auch die untenstehende Abbildung zeigt, ist die Folge von Korrosion des Liners durch zu aggressive Poolchemie bzw. durch eine Überdosierung der Poolchemie. Zur Vermeidung weiterer Schäden ist es zwingend notwendig, dass Du für ein ausgewogenes chemisches Gleichgewicht in Deinem LAY-Z-SPA® sorgst. Als Orientierungswerte gelten folgende Empfehlungen:
pH-Wert | Gesamtalkalität | Freies Chlor |
7,4 - 7,6 | 80 - 120 ppm | 2 - 4 ppm |
Ein unsachgemäßer Gebrauch von Chlorprodukten kann ebenfalls zu rauen Stellen oder Blasen an den Wänden Deines Whirlpools führen. Chemikalien dürfen niemals direkt in das Spa gegeben werden! Verdünne Chlorgranulat und flüssige Mittel mit Wasser, bevor sie in den Pool gelangen. Um einen direkten Kontakt mit der Poolfolie zu verhindern, sollten diese Produkte stets in der Mitte des Whirlpools hinzugefügt werden. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass Chlor nur bei laufender Filter- oder Massagefunktion hinzugegeben wird. Chlortabletten sind immer in den ChemConnect® Chemikaliendosierer zu legen.
Wenn Du den Liner austauschen möchtest, kannst Du auf der Bestway® Service-Seite herausfinden, welches Ersatzteil das Richtige für Deinen LAY-Z-SPA® ist. Gib dazu die Artikelnummer oder die Seriennummer Deines LAY-Z-SPA® in die Suche ein. Die von Dir benötigten Ersatzteile kannst Du dann bequem im Bestway® Ersatzteilstore erwerben. Solltest Du bei der Suche Hilfe benötigen, wende Dich gern über unser Kontaktformular an das Team des Bestway® HelpDesk.