Solange die Spa-Pumpe angeschlossen ist, verhindert ein Rückschlagventil, dass Wasser über die Luftdüsen in die Pumpe fließt. Sind die Düsen nicht aktiviert, so ist ein Wasserrückfluss völlig normal. Diese Wassermenge gelangt bei der nächsten Aktivierung der Massagedüsen durch den von der Pumpe erzeugten Druck wieder zurück in den Pool.
Ist die Pumpe jedoch nicht am Spa montiert, fehlt das entsprechende Gegenstück innerhalb dieser Konstruktion, sodass das Wasser ungehindert durch die Düsen und das Luftventil auslaufen kann.
Bitte schließe die Spa-Pumpe daher immer vor dem Einlassen des Wassers an, um einen unnötigen Wasserverlust zu vermeiden.
Hinweis: Wenn Du die Pumpe (beispielsweise zur Wartung) von der Poolfolie trennst, bringe bitte immer die passende Verschlusskappe am Luftanschluss an, um ein Leerlaufen des Whirlpools zu verhindern.