Seit Start der Produktserie im Jahre 2021 sind alle verfügbaren LAY-Z-SPA® -Modelle mit dem Frostwächter Freeze Shield™ ausgestattet, um Dir das Whirlpoolerlebnis im Winter zu vereinfachen. Bei dem System handelt es sich um eine spezielle und automatische Funktion der Pumpeneinheit. Sobald die Wassertemperatur im Whirlpool unter 6 °C fällt, wird die Heizfunktion automatisch aktiviert. Das Heizintervall dauert an, bis eine Wassertemperatur von 10 °C wieder erreicht ist. Entsprechend wird die Wassertemperatur Deines Whirlpools konstant über 6 °C gehalten, sodass Schäden durch Frost verhindert werden, ohne dass Du daran denken musst, die Heizintervalle einzustellen.
Damit Freeze Shield™ bei Deinem LAY-Z-SPA® einwandfrei funktioniert, muss sichergestellt sein, dass die Pumpeneinheit dauerhaft eingeschaltet ist, sich also im Stand-By-Modus befindet, sobald die Umgebungstemperatur unter 10 °C fällt. Mögliche Fehlermeldungen sollten beseitigt sein, da das System sonst nicht automatisch arbeiten kann. Darüber hinaus solltest Du beachten, dass Freeze Shield™ nur bei Umgebungstemperaturen von minimal -10 °C arbeiten kann. Sollten die Temperaturen unter -10 °C fallen, ist ein Abbau des LAY-Z-SPA® zwingend notwendig. Aus Gründen der Energieeffizienz und der Sauberkeit empfehlen wir Dir außerdem, Deinen LAY-Z-SPA® abzudecken. Ganz besonders geeignet als energieeffiziente Abdeckung sind natürlich die EnergySense™ Plus Thermo-Komplettabdeckungen, die Du in drei verschiedenen Größen bei einem unserer zahlreichen Partner oder direkt im Bestway® Store erwerben kannst.
Hinweis: Auch wenn Dein LAY-Z-SPA® über Freeze Shield™ verfügt und somit weitestgehend winterfest ist, sollte davon abgesehen werden, den Whirlpool erst bei Umgebungstemperaturen von unter 10 °C aufzubauen. In diesem Fall startet die Heizfunktion der Pumpeneinheit bereits beim Aufblasen des Pools. Der fehlende Wasserdurchlauf löst dann allerdings die Meldung E02 aus. Außerdem sollte das Wasser, mit dem Du Deinen LAY-Z-SPA® befüllst, wärmer als 4 °C sein, da sonst die Meldung E03 ausgelöst wird.