Beginnend mit der 21er Produktserie werden alle Lay-Z-Spas mit dem sogenannten Freeze Shield ausgestattet.
- Bei dem Frostwächter-System handelt es sich um ein spezielles Programm der Pumpe. Es wird aktiv, wenn die Wassertemperatur im Spa unter 6°C fällt und erhöht diese automatisch wieder auf 10°C.
- Damit bleibt die Wassertemperatur auch im Winter in einem Bereich zwischen 6°C und 10°C.
- Daher können Spas mit Frostwächter-System bei Temperaturen von bis zu -10°C betrieben werden.
Wichtige Informationen zur Nutzung des Frostwächter-Systems:
- Um das Freezeshield nutzen zu können, muss eine permanente Stromversorgung sichergestellt und die Pumpe dauerhaft eingeschaltet sein. Dies wird immer notwendig, wenn die Umgebungstemperatur weniger als 10°C beträgt.
- Falls das Display einen Fehlercode anzeigt, wird das Frostwächter-System deaktiviert.
- Für eine bessere Effizienz des Frostwächters sollte das Cover (die Abdeckung des Spa) bei Betrieb dieses Systems geschlossen sein.
- Der Spa sollte bei milden Temperaturen aufgebaut werden: Wenn Du Deinen Spa draußen aufbaust, und die Temperatur niedriger als 6°C ist, startet die Heizung automatisch beim Aufblasen des Pools. Weil die Pumpe in diesem Moment aber nicht mit der Poolfolie verbunden ist und kein Wasser durch sie hindurchläuft, erscheint im Display der Fehler E02 und die Pumpe stoppt die Funktion. Daher sollte der Spa bei niedrigen Temperaturen in einer wärmeren Umgebung mit mindestens 10°C Umgebungstemperatur aufgeblasen und anschließend zum Bestimmungsort gebracht werden.
- Fehlercode E03 ist während der Montage möglich: Wenn Du den Spa bei einer Temperatur unter 4°C mit Wasser befüllst, zeigt die Pumpe auf dem Display E03 an. Um dies zu vermeiden, sollte die Wassertemperatur höher sein, bzw. das Wasser vorher angewärmt werden.