Installation, Montage und Betrieb Stahlrahmenpools
- Warum ist es so wichtig, dass die vertikalen Stützen meines Stahlrahmen-Pools je nach Modell senkrecht zum Pool bzw. leicht schräg nach außen verlaufen?
- Kann ich meinen Stahlrahmen-Pool auch mit Salzwasser betreiben? Ist Meerwasser auch eine Option?
- Warum wölben sich die Wände eines eckigen Stahlrahmen-Pools nach innen, wenn dieser aufgebaut oder befüllt wird?
- Welches ist die richtige Füllhöhe meines Stahlrahmen-Pools?
- Warum sind die oberen Schienen meines Stahlrahmen-Pools nach dem Einlassen des Wassers nicht gerade?
- Warum sind die C-Verbinder meines Stahlrahmen-Pools lose?
- Wie kann ich die Pumpenschläuche an den Stahlrahmen-Pool anschließen?
- Wie lasse ich das Wasser aus meinem Stahlrahmen-Pool ab?
- Darf ich beim Abbau / Wasserwechsel meines Stahlrahmen-Pools das Poolwasser in den Garten ablassen bzw. ihn damit bewässern?
- Wie kann ich die Filterpumpe warten, ohne dass Wasser aus dem HydroJet-Modul meines Power Steel Comfort Jet Pools austritt?
- Wie kann ich das Comfort Jet-Modul in Power Steel Comfort Jet Pools installieren? Wie wird die HydroJet-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert?